Tuborg Der Durstige Mann

Tuborg Der Durstige Mann. Pilsener Der durstige Mann Beers Alcoholic Drink Signs Alte werbung, Nostalgie Tuborg ist die kleinere der beiden dänischen Brauereien des Konzerns; sie wurde 1880 ebenfalls in Kopenhagen gegründet Der Name Tuborg entspringt der Bezeichnung der ersten Braustätte in Hellerup, Kopenhagen

LGNMOOSE » CataBlog Category » GERMANY
LGNMOOSE » CataBlog Category » GERMANY from wordpress.gregerberglund.com

TUBORG - DER DURSTIGE MANN I PLAQUE EMAILLÉE I PUBLICITÉ ANCIENNE Condition (1) - Big enamel sign, stenciled, Kobnhavn/DEN 1983, 122 x 222 cm, Pyro-Email - Boos & Hahn, Ortenberg-Baden, signed: Erik Hennigsen (Danish painter and illustrator, 1855.1930) Es zeichnet sich durch besonders süßen Geruch und mittelherb-süßlichen Geschmack aus.

LGNMOOSE » CataBlog Category » GERMANY

„Der durstige Mann", nach Erik Henningsen, Bing & Gröndahl, Dänemark Der "Durstige Mann" ist ein Däne! Ob das wirklich so ist, wollte Aribert Schäfer aus Altenkirchen sehr gerne wissen Das als „Der durstige Mann" (dänisch Den tørstige mand) bekannte Plakat „Tuborg-Øl" (deutsch Tuborg-Bier) stammt vom dänischen Maler und Illustrator Erik Henningsen (1855-1930) [1], der das Bild im Jahr 1900 im Rahmen eines Plakatwettbewerbs für die einst eigenständige dänische Brauerei Tuborg erstellt hat

Pilsener 0,5l Dose nordisch herb jetzt bestellen, 21,99. Tuborg: Der durstige Mann - Erik Henningsen, Kaj Kjeldsen - Lithografisches Plakat - Dänemark - 1970-1979 Original gerahmtes lithografisches Werbeplakat des durstigen Mannes von Tuborg in der 1970er-Ausgabe, herausgegeben von Kaj Kjeldsen EFT, nach dem Original von 1900 Die Figur nach „Den Tørstige Mand" von Erik Henningsen für Tuborg Höhe ca

1970s Beer Commercial The Thirsty Man Etsy Vintage posters, Beer commercials, Poster. Tuborg ist die kleinere der beiden dänischen Brauereien des Konzerns; sie wurde 1880 ebenfalls in Kopenhagen gegründet What the "White Lady" is for Persil, "the Thirsty Man" was for the Tuborg brewery - designed as a poster by Henningsen around 1900, the.